Aktuelles

Impressum, Datenschutz, Disclaimer

Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

KRSC-Köln e. V.
c/o Kai Kurschilgen
Zillestr. 45
51067 Köln

Vertreten durch:

Kai Kurschilgen, Benedikt Peters, Stephan Jonas

Kontakt:

Telefon: 0221 / 9636621
E-Mail: kurschilgen@krsc-koeln.de

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:AG Köln
Registernummer: VR 12549

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
218/5759/1047

Quelle: eRecht24

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Rookies-Cup, Rookies-Cup 2018

Rookies-Cup 2018

Neu in 2019: der KRSC-Förder-Cup! Aktuelle Informationen gibt es HIER

 
Liebe Clubmitglieder des KRSC Köln e.V.,
 
der KRSC Köln e.V. sieht in der Schulung seiner Mitglieder eines seiner Hauptziele. Dabei ist uns durch die erfreuliche Mitgliederentwicklung der letzten Jahre aufgefallen, dass es zwischen den freien Clubtrainings am Sonntag und der Teilnahme an den Clubrennen in der Gruppe C eine Lücke gibt, die wir beginnend ab sofort füllen möchten.

Wir bieten allen Mitgliedern, die in 2018 oder 2017 in den KRSC eingetreten sind, maximal in der Gruppe C fahren und dort bislang bestenfalls Platz 4 erreicht haben und denen, die noch nie an einem Clubrennen teilgenommen haben, unseren “Rookies-Cup” 2018 an.

In sechs Rennen auf der Bahn in Köln Rodenkirchen (jeweils im Anschluss an die Sonntags-Trainings) können maximal zwölf Mitglieder des KRSC dort mitfahren. Gefahren werden 5 Minuten warm-up, 10 Runden Qualifying und dann 50 Rennrunden. Der Preis liegt bei 35 Euro pro Rennen und Starter. Sofern Plätze frei sind, können auch Schnuppermitglieder aus den Sonntagstrainings, die (noch) keine Mitglieder des KRSC Köln sind, an diesen Rennen teilnehmen, das Startgeld beträgt dann 40 Euro. Die Punkte werden vergeben wie in unseren Renngruppen. Die besten drei Fahrer eines jeden Rennens erhalten Medaillen, in der Gesamtwertung bekommen die drei Erstplatzierten im Rahmen der Jahresabschlussfeier des KRSC Köln Pokale. Die Teilnahme an allen sechs Rennen ist nicht zwingend nötig.

Diese Rennen dienen den Neumitgliedern zur Einordnung, wo sie leistungsmäßig stehen (fahrerisch, taktisch, konditionell) und dienen uns als “Sichtungsrennen” um herauszufinden, ob und wo jeder – wenn er möchte – im nächsten Jahr starten kann. Das betrifft sowohl unsere Clubläufe als auch eventuell anstehenden Langstreckenrennen.

Rookies-Cup, Rookies-Cup 2017

Rookies-Cup-2017

Der KRSC Köln e.V. sieht in der Schulung seiner Mitglieder eines seiner Hauptziele. Dabei ist uns durch die erfreuliche Mitgliederentwicklung der letzten Jahre aufgefallen, dass es zwischen den freien Clubtrainings am Sonntag und der Teilnahme an den Clubrennen in der Gruppe C eine Lücke gibt, die wir beginnend ab sofort füllen möchten.
 
Wir bieten deshalb allen Mitgliedern, die in 2016 oder 2017 in den KRSC Köln eingetreten sind, maximal in der Gruppe C fahren und dort bislang bestenfalls Platz 4 erreicht haben und denen, die noch nie an einem Clubrennen teilgenommen haben, unseren “Rookies-Cup” 2017 an. In drei Rennen auf der Bahn in Köln Rodenkirchen (3. September, 15. Oktober und 3. Dezember, jeweils im Anschluss an die Sonntags-Trainings, also um etwa 12:30 Uhr) können maximal zwölf Mitglieder des KRSC dort mitfahren. Gefahren werden 5 Minuten warm-up, 10 Runden Qualifying und dann 50 Rennrunden. Der Preis liegt bei 35 Euro pro Rennen und Starter. Sofern Plätze frei sind, können auch Schnuppermitglieder aus den Sonntagstrainings, die (noch) keine Mitglieder des KRSC Köln sind, an diesen Rennen teilnehmen, das Startgeld beträgt dann 40 Euro. Die Punkte werden vergeben wie in unseren Renngruppen. Die besten drei Fahrer eines jeden Rennens erhalten Medaillen, in der Gesamtwertung bekommen die drei Erstplatzierten im Rahmen der Jahresabschlussfeier des KRSC Köln Pokale. Die Teilnahme an allen drei Rennen ist nicht zwingend nötig.
 
Diese Rennen dienen den Neumitgliedern zur Einordnung, wo sie leistungsmäßig stehen (fahrerisch, taktisch, konditionell) und dienen uns als “Sichtungsrennen” um herauszufinden, ob und wo jeder – wenn er möchte – im nächsten Jahr starten kann. Das betrifft sowohl unsere Clubläufe als auch eventuell anstehenden Langstreckenrennen.
 
Sofern sich diese Rennen als sinnvoll erweisen, werden wir sie in 2018 fortführen und dabei ggf. auch andere Strecken aus Lerngründen einbeziehen.
 
 
  
 
 
Indoorcup, Indoorcup 2017

Indoorcup 2017 Leistungsgruppen

Die Gruppeneinteilung für das Jahr 2017

Leistungsgruppe A   Leistungsgruppe B   Leistungsgruppe C
  Name Vorname     Name Vorname     Name Vorname
1 Andres Christian   1 Bredohl Florian   1 Bachmann Jan
2 Braun Leon   2 Clemens Alexander   2 Ermert Oliver
3 Gietmann Michael   3 Dissemond Andreas   3 Evenz  Joshua
4 Kleinschmidt Vincent
  4 Dissemond Michael   4 Faller Mark
5 Lehmann Dirk   5 Fischer Thomas   5 Fischer Justin
6 Marek Sebastian   6 Hörold Rainer   6 Fischer Simone
7 May Lion   7 Jacoby Christoph   7 Gietmann Heinz
8 Quast Leon   8 Jonas Stephan   8 Hassler Patrick
9 Schuht Fabian   9 Prang Marvin   9 Hauswald Christian
10 Schwies Stefan   10 Prior Niclas   10 Keila Wolfgang
11 Sturm Joel   11 Ring Lukas    11 Kessenich Jan
12 Taesler Manfred   12 Thelen Sascha   12 Kurschilgen Kai
13 Weiß Benedict   13 Walter Benedikt   13 Loosen Philip
14 Wodarz Frank    14 Warwas Daniel   14 Nießen Yannick
        15 Wolfger Sabrina   15 Nießen Tobias
                16 Peters Paul
                17 Peters Benedikt
                18 Pohl Stefan
                19 Sauer Bernd
                20 Sterck Florian
  Stand 19.01.2017             21 Wodarz Daniel

 

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner